Ur-Medizin
Storl, Wolf-Dieter
Die traditionelle Heilkunde der abendländischen Ureinwohner.
Heilpflanzenwissen, schamanisches Heilen, Geist und Geister.
Das neue Buch des Pflanzenkundigen aus dem Allgäu.
Neben der Gelehrtenmedizin der gebildeten Ärzte und Apotheker hat jedes Volk, jede Ethnie, eine funktionierende Heilkunde, angepasst an die vor Ort gegebenen ökologischen Bedingungen - an die vor der Hütte wachsenden Heilpflanzen, das örtliche Klima. Dieses alte Heilwissen wurde meist von den Frauen gepflegt und weitergegeben, da sie sich traditionell um Kranke, Kinder und Alte kümmerten. Zu dem überlieferten Erfahrungs- und Heilpflanzenwissen gehören auch schamanisches Heilen, Ausflüge zum Geist der Pflanzen, Auseinandersetzung mit den »Würmern« und anderen Krankheitsgeistern sowie Überhitzungstherapien (Schwitzhütte). Die ersten Bauern haben mit der Anwendung von Ackerunkräutern wie Kamille oder Wegmalve als Heilmittel und der Herstellung von Kräuterheilbieren und Kräuterbroten zur alten europäischen Heilkunde beigetragen.
All dies schildert Kulturanthropologe und Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl in gewohnt fundierter, tiefgründiger, umfassender und unterhaltsamer Art.
mehr lesen
TRADITIONELLE EUROPÄISCHE MEDIZIN (TEM)Die Quelle des HeilsEine moderne MytheDas natürliche Umfeld klassischer HeilsystemeUnsere Vorfahren, die WaldbewohnerDie Große Tradition und die Kleine TraditionKulturelle Konvergenzen
EINE TASSE TEE, DREIMAL AM TAGDer Kräutertee der WaldvölkerChinesischer KräuterteeHeilkräuteranwendung in anderen KulturkreisenFeuer und WasserRegen und SonnenscheinVom Bierkrug zum heiligen GralDer TageskreisDas Kreuz als Ursymbol
STEINZEITLICHE WURZELN: EISZEITMEDIZIN
Die Welt der paläolithischen GroßwildjägerHeilpflanzen und Krankheiten der Alten SteinzeitWichtige zirkumpolare HeilpflanzenSchwitzhütte und BackofenErbrechen und PurgierenSchamanentum
DIE HEILKUNDE DER NEOLITHISCHEN BAUERN
Die ersten BauernHexen, Hirsche und WaldmenschenSesshaftigkeit und neue KrankheitenAckerunkräuter (Segetalflora)Heimatlos gewordene GesellenDie ganz zähen Wegbesiedler
INDOEUROPÄISCHE WURZELNDas Erscheinen der SteppennomadenKrankheit ist ein böser ZauberKrankheitsvermittler und KrankheitsursachenHeilkünste und HeilgötterVernichtung der krankheitsbringenden »Würmer«Vom Wesen der HeilpflanzenSignaturen und ZeichenWurzeln und Wurzer
ÜBERGANGSZEIT UND CHRISTLICHES MITTELALTERKlostergärtenFromme LegendenHeilige und HeilpflanzenWiederkehr und Verwandlung heidnischer BräucheHildegard von BingenDas Drehen des RadesALKOHOL UND SCHEITERHAUFENProfessionalisierungKetzerPest und SyphilisArabischer Wortschatz in der Medizin
WEISE FRAUEN UND IHRE HEILMITTELHausfrauen und GroßmütterHirten und SchmiedeHebammenZauberfrauen und Schamaninnen bei den WaldvölkernDie Heilmittel der Frauen
ZUM AUSKLANG: WIEDERKEHR DES AHNENWISSENSBibliografie
-
Umfang: 304 Seiten
Format: 13.5 cm x 22 cm
AT Verlag, Gebundene Ausgabe
andere Produkte in Literatur: